Inspiriert durch @Instagram, #Boomboomblog bei Judith Sympatexter Peters. Thema: Warum ich liebe…
Mein Thema: Warum ich es liebe, Kissen mit Emotionen zu füllen.
Aus dem Stoff der Emotionen entstanden, erblickt ein neues Kissen das Licht der Welt. Gefüllt mit Liebe, Geborgenheit und duftenden Kräutern…Begleitet von Poesie und zarten Worten, die aus tiefen Empfindungen gefasst sind, wird es von einem besonderen Zauber eingehüllt.
Wenn ich Kissen nähe, geht mir das Herz auf, dann bin ich ganz bei mir. Es macht mir unendlich viel Freude, Kissen zu erschaffen und sie mit Emotionen zu füllen. Kissen, die die Aufgabe haben, auf ihre Weise zu heilen und Freude den Menschen zu bringen.
Die geheimen Zutaten
Das Kissenfeld ist für mich der Ursprung aller Kissen. Im Äther warten sie darauf, dass sie in die Welt kommen dürfen.Dabei erfühle ich auch das Thema, das das neue Kissen unterstützen soll.
Kissen zu erschaffen ist meine Leidenschaft und kommt aus meinem tiefen Inneren. Es bedarf allerdings ein paar spezieller Zutaten, damit ein Kissen, eben ein besonderes Kissen entstehen kann.
Meine Hauptzutat ist Intuition. Über mein Gespür verbinde ich mich mit dem großen, kosmischen Kissenfeld. Gefühle, Gedanken und Worte kommen mir dabei in den Sinn. Daraus ergeben sich schließlich die Kompositionen für die Kräutermischungen.
Irgendwann nimmt das Kissen eine immer konkretere Gestalt an und füllt sich nach und nach mit Leben. Es ist in meinem Geist und in meiner Fantasie bereits erschaffen, ehe ich es dann in die Sichtbarkeit hole und es nähe.
Eine Komposition aus Stoff und Worten
Mein Lieblingsmensch, mein leuchtender Stern
ich will dir sagen, ich habe dich so gern.
Unsere Herzen mögen für immer verbunden sein,
Daran zu erinnern, schenk ich dir meinen Seelenstein.
Wenn ich mich mit dem Wesen des Kissens verbinde, sprudeln die Worte nur so aus mir heraus.
Ich liebe es, Empfindungen in schöne Formen zu fassen, daraus ein Kunstwerk entstehen zu lassen und dabei jedem Kissen sein eigenes Gedicht zu widmen. Erst die Komposition aus Stoff und Worten lässt eine Einheit entstehen, die für mich einen besonderen Zauber in sich trägt und die Kissen mit tiefen, echten Emotionen füllt.
Wenn es einfach nach draußen will
Nähen und Schreiben geben mir die Möglichkeit, meinen kreativen Feuerwerken Ausdruck zu verleihen.
Innen brodelt es gehörig. Ich besitze eine blühende und regelrecht explodierende Fantasie. Wenn mein feuerspeiender Kreativ-Vulkan ausbricht, wollen meine Ideen hinaus in die Welt. Dabei ergänze ich Nähen und Schreiben auf meine besondere Weise.
Kreativ zu sein bedeutet für mich pure Hingabe. Egal ob es um die Erschaffung meiner Kissen oder um das Schreiben geht. Es ist jedes mal ein Eintauchen in spannende Gedankenwelten und Gefühlskosmen.
Zudem hat Schreiben für mich etwas sehr Intuitives. Ich bin jedes mal überrascht, was mir in den Sinn kommt, wenn ich mich diesem Kreativflow hingebe, um alles in Texten einzufangen. Auf diese Art entstehen auch meine Gedichte, die die Kissen begleiten.
Gerade herausfordernde Zeiten machen einen besonders empfindsam und verleihen eine besondere Gedankentiefe.
Ich habe es so oft erlebt. Tiefe Empfindsamkeit ist die Quelle einer großartigen kreativen Kraft.
Sich in den eigenen Grenzen wahrzunehmen, schult den Blick auf die Dinge, wodurch sich Sichten verändern. In herausfordernden Zeiten entstehen oft die kostbarsten und wertvollsten Dinge, die einen besonderen Tiefgang besitzen. Sei es in Texten oder im Schaffen von Kunstwerken, die mit puren und echten Emotionen begleitet werden.
Kescher deine Geistesblitze ehe sie im Nirvana der verlorenen Ideen verschwinden.
„Mist, jetzt habe ich es wieder vergessen, wie war das nochmal?“ Mir ist das früher so oft passiert. Um super Einfälle und Geistesblitze einzufangen, nutze ich für unterwegs die Notizfunktion meines Handys als virtuellen Ideen-Kescher. Denn es ist immer schade, wenn tolle Ideen einfach mal weg sind.
Sieben Säulen der Resilienz
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, gelassen auf Stress zu reagieren. Sie ist vergleichbar mit einem mentalen Immunsystem gegenüber Einflüssen, die dich auf Dauer krank machen können. Doch welche Faktoren sind dies genau, die die Resilienz eines Menschen beeinflussen...
Verlust der Heimat und die Trauer, die nicht enden will…
Wie kann ich mich irgendwo anders verwurzeln, wenn mein Herz nicht mit auf die Reise geht. Nicole Borho Am 24. Februar begann der Krieg in der Ukraine - ein Krieg mitten in Europa. Es trifft mich ins Herz, wenn ich sehe, was er mit den Menschen macht....
Meine 5 besten Selbstliebe Tipps
Dieser Artikel ist im Rahmen der Blogparade Selbstliebe von Zeit für Heldinnen - von Jay Rebel initiert - entstanden. Das Thema Selbstliebe hatte mich angesprochen, weil es uns alle betrifft, denn Selbstliebe beeinflusst dein Selbstbild und Wohlbefinden, dazu deine...
Das ist ein sehr schöner und intimer Artikel liebe Nicole. Deine Kissen sind so voller Liebe und deiner eigenen Kraft. Du hast damit etwas geschaffen, um deine Kraft weiterzugeben. Ich finde die Idee faszinierend etwas Persönliches zum Anfassen zu haben was die Liebe ausdrückt. Da ich das mit Worten versuche und Briefe schreibe in denen ich versuche Kraft und Liebe weiterzugeben kam mir die Idee man könnte ein Kissen fertigen, in das immer wieder neue Briefe versteckt werden. Alle Sinne für die Liebe. evtl eine Idee für dich?
Liebe Grüße