Ich glaube, wenn wir unserer Trauer ihren Raum geben, den sie braucht, kann unsere Seele heilen. Ich möchte mit meinem Blog dem Gefühl der Trauer Raum geben und Hoffnung schenken. Es ist mir Anliegen, auch ein Stück dazu beizutragen, dass das Thema Trauer wieder mehr im Leben ankommt und eine Rolle spielen darf.
Traueraufgaben nach Worden: Die Phasen der Trauer-verarbeitung verstehen
Wenn ein Mensch einen Verlust (siehe auch Traueranlässe) erleidet, zieht dies unweigerlich einen Trauerprozess nach sich. Während in den Trauerphasenmodellen nach Verena Kast und Kübler Ross die Trauerreaktionen in den einzelnen Phasen im Fokus stehen, geht es bei den...
Fünf Phasen der Trauer nach Kübler Ross
Wie ich es in der Praxis als Trauerbegleiterin erlebe, ist es für den Trauernden manchmal entlastend zu erfahren, dass der Prozess, in dem er sich befindet "normal" ist. Ich möchte hier stellvertretend für andere existierende Trauerphasenmodelle das Modell von...
Verlusterfahrungen, die unabhängig vom Tod eines Menschen sind
Trauer ist ein Gefühl, das mit Schmerzen verbunden und eng mit dem Erleben einer Verlusterfahrung verknüpft ist (siehe auch Traueranlässe). Nicht immer ist ihr Auslöser der Verlust eines Menschen durch Tod. Folgend möchte ich dir einige Beispiele anderer...
Interview mit Stefanie Goldbrich: Nach dem Tod ihres Sohnes: Dem Leben wieder vertrauen
Stefanie Goldbrich und ich sind durch das Thema Sternenkinder in Kontakt gekommen. Stefanies Geschichte über ihren Sohn Dominik, der nur fünf Tage leben durfte, berührte mich sehr. In ihrem Buch beschreibt sie ehrlich und von tiefer Liebe zu ihrem Kind getragen, wie...
Letzte Lebensphase: Das, was wirklich zählt
Die Vorstellung, die letzte Lebensphase zu begehen und zu sterben, ist oft mit Angst verbunden. Tatsächlich ist sie eine Herausforderung für alle, für denjenigen, der geht als auch für seine Angehörigen. Daraus ergeben sich oft Fragen: Welche Gefühle und Gedanken...
Nicht gesehene Trauer: Kein Kind kann ein anderes Kind ersetzen
Manuela und ich trafen uns im Rahmen einer Trauerbegleitung. Manuela (Name geändert) erlaubte mir, ihre Geschichte zu erzählen. Es ist ihr ein Anliegen, anderen Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben, Mut zu machen, sich mit ihrer Trauer auseinanderzusetzen. Denn...
Die Kraft der Rauhnächte in der Trauer nutzen
Was sind die Rauhnächte eigentlich und wie kannst du ihre besondere Energie für dich in deiner Trauer nutzen? Der Überlieferung nach kannst du in den Rauhnächten die Verbundenheit mit deiner Seele und dem Kosmos verstärkt wahrnehmen. Dazu sind die Rauhnächte eine Zeit...
Den Todestag und Gedenktage überstehen
Wie schnell ist ein Jahr vergangen und trotzdem hast du das Gefühl, dass am Todestag die Zeit plötzlich stillsteht. Alles scheint erst gestern passiert zu sein. Neben dem Todestag gibt es andere persönliche Gedenktage wie z. B. der Geburtstag des Verstorbenen, an...
Trauer und Weihnachten: Tipps, wie du die Weihnachtsfeiertage gut bewältigen kannst
Deine Trauer ist groß und du erlebst das erste Weihnachten ohne deinen geliebten Menschen! Nichts ist mehr wie es einmal war und dein Leben fühlt sich noch ungeordnet an. Vielleicht ist es auch noch nicht lange her, dass er gestorben ist. Wenn du an Weihnachten...
Darf ich nach einer Fehlgeburt mein Sternenkind betrauern?
Darüber redet man nicht! Und trotzdem betrifft es so viele Frauen. Fehlgeburt, Sternenkind, Kleine Geburt sind ein gesellschaftliches Tabuthema, das allzu gern totgeschwiegen wird. Sternenkind ist der Name für ein Kind, das sich während der Schwangerschaft...
Trauer um ein Haustier: 7 Tipps, wie du dein Kind unterstützen kannst.
Viele Kinder haben zu ihrem Haustier, egal ob Katze, Hund, Hase oder Vogel, eine innige Freundschaft. Dazu sind Haustiere oft echte Familienmitglieder. Wenn dann das geliebte Haustier stirbt, kann für ein Kind eine Welt zusammenbrechen und seine Trauer groß sein....
9 Möglichkeiten, wie du deine Kondolenz bekunden kannst
Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, stellst du dir vielleicht die Frage, wie du dich dem Trauernden bzw. den Hinterbliebenen gegenüber verhalten und wie du deine Kondolenz zum Ausdruck bringen könntest. Dabei leitet sich Kondolenz aus dem lateinischen Wort...
Trauer um ein Tier. Ist das erlaubt?
Wenn ein geliebtes Tier stirbt, ist das oft schmerzhaft und ist mit einem Gefühl der Trauer verbunden. Vielleicht hat dich dein geliebtes Tier eine lange Zeit deines Lebens begleitet und du hattest eine besondere Beziehung zu ihm. Dein Herz tut weh, wenn du daran...
19 Sätze, die Trauernde nicht hören wollen
Wenn du trauerst, bist du oft dünnhäutig und sehr empfindlich. Dabei kann es sein, dass dich ein gut gemeinter Satz sehr verletzt oder wütend macht und dir sogar ein Gefühl des nicht verstanden seins vermittelt. Daher ist es wichtig, die Sätze, die man Trauernden...
Wie sich Trauer im Körper verankert: Interview mit Schmerz-und Trauertherapeutin Bo Hauer
Trauer ist ein Land, das auf keiner Karte zu finden ist und aus dem man nie ganz zurückkehrt. Bo Hauer In meinem Interview mit Schmerz-und Trauertherapeutin Bo Hauer ging ich der Frage nach, wie das Gefühl der Trauer den Körper beeinflusst und was passiert, wenn sich...
Meine 7 Wege zum Raum halten in der Trauerbegleitung
Raum halten - für mich bedeutet dies, für jemandem in seiner Trauer eine heilsame Umgebung zu schaffen, in der Mitgefühl und Empathie im Zentrum stehen. Als ich selbst in Trauer war, konnte ich miterleben, wie heilsam diese "Stille Kraft" - einfach nur präsent für...
Auf den Spuren deiner Erinnerungen: Vom Kern meiner Arbeit
„Und plötzlich umgibt dich Ruhe, weil deine Suche endet und das Ankommen beginnt.“ Ich werde oft gefragt, was mich an meiner Arbeit mit den Erinnerungskissen fasziniert. Und immer wieder erzähle ich über diesen einen magischen Moment, der über alles strahlt und aus...
Wie du nach einem Verlust deine Zuversicht wieder finden kannst
"Im Laufe deines Trauerprozesses wirst du erleben, dass du deinen geliebten Menschen nicht loslassen musst, um diese Lücke schließen zu können. Viel mehr geht es darum, eure gemeinsame Spur wieder aufzunehmen, darin eine neue Verbindung zu finden, um mit dem...
Ich gebe meinem Sternenkind einen Platz. Isabellas Erfahrungen
Damit du dir vorstellen kannst, wie ein Trauer-Workshop einer Kleingruppe (2-5 Teilnehmer) abläuft, möchte ich dir die Geschichte erzählen, wie dabei Isabellas Erinnerungskissen entstand. 1. Der Trauer eine Gestalt geben Isabella (36) hatte vor...
Trauer-Workshop: Susannes Erfahrungen
Damit du dir vorstellen kannst, wie ein Prozess bei einem Trauer-Workshop mit Erinnerungsspaziergang ablaufen kann, möchte ich dir dies anhand Susannes Beispiel näher beschreiben. *Was sich Susanne vom Kurs erhoffte Susanne (58) hatte vor 4 Jahren...
Das Trauerritual und seine 5 Phasen: Von der Idee bis zur Umsetzung
Ein Trauerritual wird von der Idee bis zur Umsetzung von 5 Phasen begleitet, die ich dir am Beispiel von Sybilles Trauerritual näher erläutern möchte. Dazu zeige ich dir, welche Aspekte in den einzelnen Phasen im Vordergrund stehen. Sybille hatte vor sieben Jahren...
Trauerrituale, die Trost geben und den Abschied erleichtern
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine sehr schmerzhafte Erfahrung und ist oft mit dem Gefühl tiefer Trauer verbunden. Gerade in dieser Zeit können dir Trauerrituale Trost geben, damit du den Verlust jeden Tag ein Stück mehr annehmen kannst. Daraus können...
Traueranlässe
Trauer wird oft damit in Verbindung gebracht, dass ein Menschen oder ein Tier gestorben ist. Dabei gibt es noch viele weitere Traueranlässe, die mit Abschied und Verlusterfahrung einhergehen. Im Laufe deines Lebens wirst du mit kleineren und größeren Abschieden...
Verlust der Heimat und die Trauer, die nicht enden will…
Wie kann ich mich irgendwo anders verwurzeln, wenn mein Herz nicht mit auf die Reise geht. Nicole Borho Am 24. Februar begann der Krieg in der Ukraine - ein Krieg mitten in Europa. Es trifft mich ins Herz, wenn ich sehe, was er mit den Menschen macht....
Vier Trauerphasen nach Verena Kast
2017 verstarb mein Schwager - plötzlich und unerwartet mit nur 46 Jahren, weil sein Herz aufhörte zu schlagen. Das war ein Schock für unsere ganze Familie! In der folgenden Zeit durchlebte ich meinen ganz persönlichen Trauerprozess mit allen Phasen, die dazugehörten....
Was ist ein Erinnerungs-Spaziergang?
"Erinnerungen sind wie Sterne in der Nacht, sie funkeln hell in deinem Herzen" Es sind deine Erinnerungen, die dich mit deinem lieben Menschen in Verbindung bringen können. Bei einem Erinnerungs-Spaziergang geht es darum, die gemeinsamen Spuren der Vergangenheit...
Interview mit Sabine Scholze zum Thema Trauer und Tod: und trotzdem Leben
Sabine und ich haben uns in der Blogger-Community The-Content-Society kennengelernt. Sabine verlor im Juli diesen Jahres ihren Mann. Die Nachricht von dessen Tod machte jeden einzelnen in der Community sehr betroffen. Schreiben ist das, was Sabine in den Phasen der...
Interview mit Susanne Schlenker: Trauer und Tod aus der Tabuzone holen
"Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Sterben, Tod und Trauer aus der Tabuzone zu holen und diese ins Bewusstsein der Menschen und der Gesellschaft zu holen. Einfach mitten ins Leben, um so zur Heilung zu finden." Susanne Schlenker Susanne Schlenker: Coaching,...
4 Rezepte für ein entspannendes Fußbad mit ätherischen Ölen
In der Trauer fühlst du dich vielleicht oft ausgelaugt, als ob du nur noch funktionierst. Es fehlt dir die Kraft, und dein Alltag wirkt manchmal wie ein einziger Kampf. Genau deshalb ist es so wichtig, dir kleine Inseln der Ruhe zu schaffen – Momente, in denen du kurz...