Inhaltsverzeichnis
Lavendel: Vielseitig einsetzbar
Der Name Lavendel ist im übrigen von dem lateinischen Verb „lavare“ abgeleitet und bedeutet „waschen“. Bei den Römern nämlich wurde Lavendel als Badezusatz genutzt. Seine antiseptische und reinigende Wirkung wurde beim Baden geschätzt und dem Badewasser hinzugegeben.
Lavendel: Typische Pflanze aus dem Mittelmeerraum
Lavendelkompresse
Kompressen gehören zu den alten Hausmitteln, sie sind einfach herzustellen und können bei abendlicher Unruhe kleine Wunder bewirken.
Ein Aromakissen wirkt doch nicht – alles nur Placebo!
"So ein Aromakissen wirkt doch nicht, alles nur Placebo!" Placebo-Effekt? Bestimmt lief dir dieser Begriff schon mal über den Weg. Was versteht man darunter genau? Als Placebo-Effekt bezeichnet man in der Medizin das Auftreten einer therapeutischen Wirkung, obwohl der...
Wie du mit einer Kompresse Verspannungen lindern kannst
Kompressen gehören zu den alten Hausmitteln, die mir bei Nervosität, stressbedingten Verspannungen im Nacken-und Kopfbereich immer gut helfen. (Selbsterfahrungen). Eine Kompresse kannst du leicht herstellen. Dazu benötigst du nur wenige Zutaten und Zubehör. Mein...
Tipp aus der Aromatherapie: Mit ätherischen Ölen in der Duftlampe das Wohlbefinden steigern
Was doch ätherische Öle alles können! Ätherische Öle sind wahre Stimmungsbooster und helfen sogar dabei, lästige Insekten zu vertreiben. Es reichen schon wenige Tropfen eines ätherischen Öles aus, um den Raum mit wunderbarem Duft zu erfüllen. Dabei gibt man das...