Selbstfürsorge ist immer wichtig, besonders wenn du in Trauer bist. Hier möchte ich dir Anregungen an die Hand geben, wie du mit einfachen, kleinen Dingen dir etwas Gutes tun kannst.
Grenzen setzen in der Trauer: ein Akt der Selbstfürsorge
In Zeiten der Trauer und des Verlusts ist es besonders wichtig, gut für sich selbst zu sorgen und Grenzen zu setzen. Oft entstehen Situationen, in denen andere Menschen – bewusst oder unbewusst – mehr von dir fordern, als du geben kannst. Das Wort "Nein" scheint dabei...
Wie der Ressourcenbaum in der Trauer hilft, Stärke zu finden
Im folgenden Artikel möchte ich dir den Ressourcenbaum für Trauernde vorstellen und zeigen, wie du diese Methode in der Trauer nutzen kannst, um deine Stärken sichtbar zu machen. Wenn du trauerst, fühlt sich die Welt oft düster und orientierungslos an. Doch gerade in...
Warum Selbstakzeptanz in der Trauer wichtig ist
Selbstakzeptanz ist ein wesentlicher Aspekt, insbesondere in Zeiten der Trauer. Aber was bedeutet Selbstakzeptanz eigentlich? Sie bedeutet, sich selbst mit all seinen Stärken, Schwächen, Gefühlen und Erfahrungen anzunehmen, ohne sich zu verurteilen. Gerade in Momenten...
Wie deine Gedanken und Emotionen deine Trauer beeinflussen
Vielleicht erlebst du gerade eine Phase der Trauer, in der der Schmerz alles zu durchdringen scheint. Die Welt wirkt farblos, die Zeit scheint stillzustehen. Doch was wäre, wenn du gerade jetzt einen Weg finden könntest, nicht nur mit dem Verlust umzugehen, sondern...
Wendepunkte als Chance begreifen: Den Schmerz in Stärke verwandeln
Sieh die Wendepunkte deines Lebens nicht nur als Hindernisse, sondern als Chancen für persönliches Wachstum und positive Veränderungen. Du hast die Kraft, dein Leben jederzeit neu zu gestalten und dich selbst neu zu entdecken. Wendepunkte im Leben – sie...
Wie Kraftquellen dir in der Trauer Halt geben
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du in schweren Zeiten der Trauer deine ganz persönlichen Kraftquellen entdecken und nutzen kannst. In meiner Liste findest du > 30 Kraftquellen, die mir geholfen haben, Trost zu finden und neue Energie zu schöpfen –...
> 30 Kraftquellen, die mir Stärke und Halt geben
Manchmal gibt es Tage, an denen der Schmerz der Trauer schwer auf dir lastet. Gerade in solchen Momenten kann es wohltuend sein, kleine Kraftquellen im Alltag zu haben – Dinge, die dich aufbauen, dir Freude bringen oder einfach nur ein wenig Leichtigkeit schenken....
Gründe für Widerstände verstehen und einen Umgang finden, wenn Hilfe abgelehnt wird
Hilfe? Nein Danke! "Immer diese Widerstände! Warum kannst du meine Hilfe einfach nicht annehmen?" Du hast sicherlich schon einmal erlebt, wie es ist, jemandem helfen zu wollen, dieser aber nicht bereit ist, deine Hilfe anzunehmen. Egal wie sehr du dich bemühst,...
Was will ich im Leben hinterlassen?
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage, welches Erbe er hinterlassen möchte. Diese Überlegung kann tiefgreifend und inspirierend sein, deine Entscheidungen beeinflussen und dich antreiben. Welche Spuren möchtest du ziehen, und woran sollen sich die Menschen...
Wie die richtige Ernährung in der Trauer Trost spendet – 4 Rezepte für die Seele
In diesem Artikel möchte ich über die Bedeutung von Ernährung in der Trauer schreiben und dir dabei vier einfache Rezepte vorstellen, die nicht nur nahrhaft, sondern auch leicht zuzubereiten sind. Es ist nicht leicht, Worte für den Schmerz zu finden, den der Verlust...