Die Rose nahm von Persien ihren Weg zu uns.
Konfuzius berichtete schon etwa 500 Jahre v. Chr. von Rosenkulturen in China, die die königlichen Gärten zierten. Daneben gab es dort aber auch wildwachsende Rosenarten.
Der Rosenkult war im luxeriösen Rom sehr weit verbreitet

Der italienische Maler Sandro Botticelli, stellt in seinem berühmtesten Werk „Geburt der Venus“ (1485-1486)die Legende ihrer Geburt dar. Dabei ließ er Rosen vom Himmel regnen. Karl der Grosse verpflichtete 794 jedes Landgut zum Anbau von Rosen. Mit dieser Bestimmung wurde die Rose dann auch in Mitteleuropa zum festen Bestandteil der Gutsgärten. Nach der Renaissance auch in unseren Gärten angebaut
Wirkung des Rosensaromas auf die Psyche

Kissen mit Rosenduft
Das Kissen ist für die Seele gemacht. Daher ist der Name des neuen Kissens auch Seelen*Wohl.
- Selbstliebe-Kissen
- Kleines Aromakissen
- Kissen mit Rosenfüllung
Ein Aromakissen wirkt doch nicht – alles nur Placebo!
"So ein Aromakissen wirkt doch nicht, alles nur Placebo!" Placebo-Effekt? Bestimmt lief dir dieser Begriff schon mal über den Weg. Was versteht man darunter genau? Als Placebo-Effekt bezeichnet man in der Medizin das Auftreten einer therapeutischen Wirkung, obwohl der...
Wie du mit einer Kompresse Verspannungen lindern kannst
Kompressen gehören zu den alten Hausmitteln, die mir bei Nervosität, stressbedingten Verspannungen im Nacken-und Kopfbereich immer gut helfen. (Selbsterfahrungen). Eine Kompresse kannst du leicht herstellen. Dazu benötigst du nur wenige Zutaten und Zubehör. Mein...
Tipp aus der Aromatherapie: Mit ätherischen Ölen in der Duftlampe das Wohlbefinden steigern
Was doch ätherische Öle alles können! Ätherische Öle sind wahre Stimmungsbooster und helfen sogar dabei, lästige Insekten zu vertreiben. Es reichen schon wenige Tropfen eines ätherischen Öles aus, um den Raum mit wunderbarem Duft zu erfüllen. Dabei gibt man das...