Nicole Borho

 

„Wenn du deinen Blick vom Warum hin zum Wozu richtest, beginnt sich deine Welt um dich herum zu verändern.“

 

Hallo, schön, dass du da bist!

Mein Name ist Nicole Borho. Ich bin Trauerbegleiterin und lebe mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen (16 und 18 Jahre alt) in Angelbachtal im schönen Kraichgau.

In meiner Trost-Werkstatt biete ich dir einen geschützten Raum, in dem du deiner Trauer begegnen kannst – in deinem eigenen Tempo und ganz ohne Druck. Es ist mir ein Herzensanliegen, dich auf diesem oft schmerzhaften Weg zu begleiten und dir zu zeigen, dass aus der Dunkelheit eines Verlustes auch ein Licht entstehen kann. Gemeinsam suchen wir nach einer neuen Perspektive, die dir hilft, Schritt für Schritt wieder Vertrauen ins Leben zu finden und vielleicht sogar einen Sinn im Schmerz zu erkennen.

Dein Verlust mag sich wie ein Ende anfühlen, doch ich glaube daran, dass in jeder Veränderung die Möglichkeit liegt, neu anzufangen. Ich bin hier, um dich dabei zu unterstützen, genau dieses Potenzial zu entdecken und deinen ganz persönlichen Weg zu gehen.

An was ich glaube 

 

Ich glaube daran, dass Trauer nicht das Ende ist, sondern ein Übergang – eine Chance, dich selbst neu zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln. Mein eigener Weg hat mich gelehrt, dass die Sichtveränderung vom Warum, auf das es keine Antwort gibt, hin zum Wozu, deine Welt um dich herum verändern und daraus neuer Mut, Zuversicht und Sinn erwachsen kann.

Mein Weg zur Trauerbegleiterin

 

Meine ersten Erfahrungen mit dem Thema Tod machte ich im frühen Erwachsenenalter, als meine Großeltern starben. Vor einigen Jahren durchlebte meine Familie eine schwere Krise mit Verlusten, die mich tief prägte: Der plötzliche Tod meines Schwagers durch einen Herzinfarkt und das lange Leiden meiner Schwägerin hinterließen schmerzhafte Spuren. Diese Erlebnisse haben mich gezeigt, dass Krisen auch Chancen zur Neuorientierung bieten. Sie fordern uns heraus, uns neu zu sortieren, Wege zu suchen und schließlich gestärkt daraus hervorzugehen.

Meine Erfahrungen, die ich gemacht habe, haben mich bewogen, mich zur Trauerbegleiterin ausbilden zu lassen, um  andere Menschen zu helfen, ihren eigenen Weg durch die Trauer zu gehen. Wichtig ist mir vor allem, dich als Trauernden dabei zu unterstützen, eine neue Perspektive und einen neuen Sinn zu finden, um daraus Kraft und Zuversicht zu gewinnen. Mir ist wichtig zu betonen, dass ich dir keine Sichtweise aufzwingen, sondern diese mit dir zusammen entwickeln möchte.

 

Meine Angebote

 

Meine Arbeit: meine Herzensprojekte

 

In meiner Arbeit verbinde ich verschiedene Ansätze, die mich selbst begleitet haben und die ich als besonders hilfreich erlebe. Als Trauerbegleiterin habe ich drei verschiedene Angebote speziell für Trauernde, die aber auch von Menschen in Lebenskrisen wahrgenommen werden können. Im Laufe unseres Lebens durchleben wir verschiedene Arten von Verlusten, die anstrengend sind und uns erschöpfen können. 

  • Trennung
  • Arbeitslosigkeit
  • Umzug   
  • Auszug der Kinder 

Hier kannst du dir eine kleine Pause von der Krise gönnen, in der du wieder Kraft schöpfen kannst.

 

1. Trauerspaziergänge in der Natur

Gemeinsam gehen wir einen Schritt nach dem anderen – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn. Die Bewegung an der frischen Luft, die Ruhe der Natur und das Gespräch miteinander helfen dir, einen neuen Blick auf deine Trauer zu entwickeln. Wenn es passt, integrieren wir kleine Rituale, die diese besondere Zeit abrunden.

 

2. Reiki-Behandlungen

Reiki ist eine sanfte Methode, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu tanken. Diese energetische Arbeit unterstützt dich dabei, deinen Körper und Geist in Einklang zu bringen und einen Moment der inneren Stärke zu finden.

 

3. Schreiben – mein Blog

Schon immer habe ich gerne geschrieben. Aus dieser Leidenschaft ist mein Blog entstanden. Dort teile ich meine Gedanken zu Trauer, Verlust und Selbstfürsorge. Ich gebe praktische Tipps, erzähle von persönlichen Erfahrungen und möchte dir Impulse geben, die dir helfen können, Schritt für Schritt deine innere Stärke wiederzufinden.

 

Was du bei mir findest

 

Ob bei einem Trauerspaziergang, einer Reiki-Behandlung oder beim Lesen meines Blogs – mein Anliegen ist es, dir einen Raum zu bieten, in dem du dich verstanden und getragen fühlst. Gemeinsam können wir daran arbeiten, dass du deinen ganz eigenen Weg findest, um mit der Trauer umzugehen und neue Perspektiven zu entdecken.

Ich freue mich, dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen.

 

 

Meine Ausbildungen 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner