Mein Purpose (Bestimmung, mein persönlicher Lebenssinn) ist es, Menschen in Zeiten der Trauer Trost zu spenden.
Dies tue ich auf meine Weise, die meine Leidenschaften, das Nähen und Schreiben einschließt.
Inhaltsverzeichnis
1. So möchte ich dir in deiner Trauer Trost spenden
Ich schreibe gern. Mit meinen Blogartikeln möchte ich dazu beitragen, die Themen Tod, Sterben und Trauer mehr in die Gesellschaft zu tragen. Darüber spricht man nicht bzw. zu wenig. Ich stelle fest, dass es oft Unsicherheiten im Umgang mit Trauernden gibt. Vielen fällt es schwer, Trauernden zu begegnen, weil sie z. B. nicht wissen, was sie sagen sollen, wenn sie einen Trauernden treffen. Neben fachlichen Artikeln möchte ich auch einfache praktische Anleitungen geben. Artikel: 19 Sätze, die Trauernde nicht hören wollen.
Dazu bin ich leidenschaftliche Schneiderin von Trostspendern aus Stoff. Dies sind z. B. kleine Handschmeichler namens Trost-Flöckchen, die mit Rapskernen und Duft gefüllt sind. Wenn dich eine Trauerwelle überkommt, kannst du den Handschmeichler kneten und dich dabei beruhigen.
Meine besonderen Trostspender sind meine Erinnerungskissen, die ich individuell mit den Trauernden anfertige. Sie sind Andenken, Trostspender und Erinnerungsplatz zugleich. Im letzten Absatz dieses Artikels möchte ich darauf näher eingehen.
2. Ich möchte Möglichkeiten aufzeigen, wie du dem Verstorbenen einen neuen Platz in deinem Leben geben kannst
Die Vorstellung, dass ein neues Leben nur dann gelingen kann, wenn du dein altes Leben und alles, was dich an den Verstorbenen erinnert, zurücklässt, ist weit verbreitet. Vielleicht glaubst du auch…
- Ich muss mich von meiner Trauer lösen, um wieder glücklich sein zu können.
- Ich muss mich von meinen Erinnerungen lösen, weil sie mich traurig machen, schmerzen und mich an den Verstorbenen binden.
In Gesprächen mit Angehörigen kann ich oft Erleichterung spüren, wenn sie verstehen, dass sie den Verstorbenen und die Erinnerungen an ihn nicht loslassen müssen, um neu anfangen zu können.
Mir meine Erinnerungen zu nehmen, fühlt sich an wie ein zweiter Verlust, den ich durchlebe. Denn die Erinnerungen sind das einzige, das mich mit meinem geliebten Menschen verbinden.
Wenn du ehrlich zu dir bist, wünschst du dir nichts Sehnlicheres, als mit deinem geliebten Menschen verbunden zu bleiben. Warum dann loslassen? Ist es nicht anstrengend, gegen etwas anzukämpfen, zu dem du innerlich nicht bereit bist? In diesem Moment, in dem du dir deine Gefühle zugestehst, hört der Kampf auf und es darf leichter für dich werden.
Daher glaube ich, ist es ein heilsamer Weg, wenn du deinen geliebten Mensch in dein Leben mitnimmst und ihm dort einen neuen Platz gibst.
Ich möchte dir mit meinen Gesprächen zu den Erinnerungskissen helfen, eine für dich passende Möglichkeit zu finden, eine neue Art der Verbundenheit leben zu können. Mit der Zeit dürfen Trauer und Schmerz weniger und die Liebe zwischen euch wieder spürbar werden. Daraus kann für dich Kraft und Zuversicht erwachsen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Verbindung zum Verstorbeben aufzunehmen. Für die einen ist es gemeinsame Orte aufzusuchen, Fotoalben anzugucken oder das Lieblingsessen des Verstorbenen zu kochen. Daneben kann auch ein individuell gestaltetes Erinnerungskissen Trost spenden.
Hier findest du noch andere Individuelle Trauerrituale
3. Ich möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig Erinnerungen bei der Trauerbewältigung sind
Ich bin der Überzeugung, dass die Erinnerungen die Quelle sind, die dir in deiner Trauer Kraft, Trost und Zuversicht geben können.
Ich glaube, dass es wichtig ist, schöne und prägende Erinnerungen aktiv zu schaffen. Zeit miteinander zu verbringen, zusammen zu lachen und gemeinsam etwas zu erleben stärkt die Beziehung und die Verbindung zueinander, die über den Tod hinaus bestehen kann.
Es gibt bestimmte Tage im Jahr, an denen dir besonders bewusst wird, dass dein geliebter Mensch nicht mehr da ist. Dies kann z. B. der Geburtstag oder Todestag des Verstorbenen sein oder Feierlichkeiten wie Weihnachten und die Hochzeit eines Kindes. Gerade dann kann es tröstlich sein, die Spuren zu den Erinnerungen aufzunehmen und deinen geliebten Menschen ein Stück ins Leben zu holen. Dazu findest du einige Rituale, die du an Gedenktagen praktizieren kannst z. B. eine persönliche Gendenkfeier oder gemeinsame Orte zu besuchen. Liste: Rituale für Gedenktage
4. Ich möchte Raum für Trauer geben und helfen, einen individuellen Trauerplatz in Form eines Erinnerungskissens zu gestalten
Mit einem persönlich gestalteten Erinnerungskissen möchte ich dir etwas Besonderes an die Hand geben, das dich in Momenten tiefer Trauer trösten kann.
Ein Erinnerungskissen kann dein persönlicher Trauerplatz, ein Andenken und Kraftspender sein.
Wenn wir dein Erinnerungskissen gestalten, möchte ich dir den Raum für deine Gefühle geben und dir dabei helfen, schöne und heilsame Momente einzufangen, die dich mit deinem geliebten Menschen verbinden. Alles, was uns in diesem Gespräch begegnet, fangen wir ein und füllen es in dein Erinnerungskissen. So kann dir das Kissen in Momenten tiefer Traurigkeit helfen, deinen Fokus auf Dinge zu richten, die du hast und weniger auf die, die du verloren hast oder die nicht mehr möglich sind. Dadurch kannst du Trost und Halt finden.
Ich finde du hast einen unglaublich lieben- und respektvollen Weg gefunden Trauernde zu begleiten. Man kann richtig spüren, wie wichtig es für dich ist, Trauernden Wege zu zeigen, ohne Schuldgefühle und mit einem guten Gefühl weiter ihr Leben zu gestalten, ohne dabei die besondere Verbindung zu dem Verstorbenen zu vergessen. Du schaffst einen Platz dafür.
Liebe Daniela, Danke für das schöne Feedback. Es freut mich, wenn ich etwas Hoffnung und Leichtigkeit in den schweren Stundem geben kann.
Liebe Nicole,
danke für deinen schönen Blogbeitrag. Ich glaube, warum Trauernde sich so häufig alleingelassen und auch falsch fühlen liegt vor allem daran, dass viele andere Menschen noch keinen geeigneten Umgang mit ihren eigenen Gefühlen gefunden haben. Sie halten es nicht aus. Das kenne ich auch aus dem Coaching, wenn Frauen sich getrennt haben oder auch, wenn die Beziehung nicht so gut läuft. Trauer gehört dazu. Gefühle sind Teil unseres Lebens und ohne Gefühle wäre das Leben nichts. Wunderschön, wie du Trost und Halt spendest, in dieser schweren Phase. Ich glaube, wir bleiben über unsere Erinnerungen immer miteinander verbunden und all diese Erinnerungen sind die Schätze unseres Lebens. Ein Erinnerungskissen finde ich ganz großartig.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra, vielen lieben Dank für deine wertschätzende Worte. Liebe Grüße Nicole
Liebe Nicole,
dein Angebot für Trauernde finde ich wirklich besonders!
Bin ich als Freie Rednerin für die persönliche Trauerfeier unmittelbar in den ersten Tagen Ansprechpartnerin und Vertraute, um die Erinnerungen in meine gefühlvolle Rede einzubauen, bist du die Handelnde „danach“. Denn die Zeit der Trauer ist zeitlich nicht begrenzt und ja, währt letzten Endes des Rest des eigenen Lebens lang.
Ich gratuliere dir zu deiner Arbeit und wünsche dir weiterhin viel Erfolg dabei.
Die begleitenten Menschen wissen, was sie an dir haben!
Gruß Gabi
Liebe Gabi, vielen Dank für deine wertschätzenden Worte. Liebe Grüße Nicole